FAQ - Häufig Gestellte Fragen
Covid-19 Info: Kann ich stornieren?
Ja, Du kannst bis zu 2 Tage vor dem Antreten Deines Abenteuers einfach stornieren. Die Gebühr beträgt hierbei 3% vom Buchungspreis.
Wie viel Dachlast benötigt mein Auto?
Dein Auto benötigt eine Dachlast von 75 Kilogramm.
Mein Auto hat eine Dachlast von 75 Kilogramm und das Dachzelt wiegt 72 Kilogramm. Hält das mein Autodach aus, wenn ich mich in das Dachzelt lege?
Ja, das hält dein Autodach natürlich aus. Die Autodachlast von 75 Kilogramm bezieht sich auf die dynamische Belastung während der Fahrt, um Halt bei starken Bremsmanövern oder gar einem Unfall zu garantieren.
Wie sind die Abhol- und Bringzeiten?
Die Abholung des Zeltes findet ab 18 Uhr am Vortag des ersten Miettages statt. Die Rückgabe erfolgt am letzen Miettag ebenfalls ab 18 Uhr.
Wie läuft die Übergabe ab?
Nach einem netten Empfang füllen wir gemeinsam den Mietvertrag aus. Anschließend montieren wir zusammen das Dachzelt auf das Auto. Hinterher bekommt ihr natürlich noch eine ausführliche Einweisung für das Zelt.
Wie muss ich die Kaution bezahlen?
Die Kaution in Höhe von 500 Euro wird am Tag der Abholung in bar mitgebracht. Nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Zeltes wird die Kaution innerhalb von 7 Werktagen auf dein Konto zurücküberwiesen.
Wie schnell darf ich mit dem montierten Dachzelt fahren?
Mit dem Dachzelt kannst du 120 km/h fahren.
Kann ich die Mietdauer verlängern?
Natürlich, solange das Zelt noch verfügbar ist. Einfach online oder telefonisch buchen.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, ihr könnt gerne euren Hund auf das Abenteuer mitnehmen.
Darf man im Zelt rauchen?
Nein, im Zelt gilt ein absolutes Rauchverbot.
Was ist, wenn das Zelt vor Abfahrt nass zusammengeklappt wird?
In diesem Fall reicht es aus, wenn ihr mir bei Rückgabe des Zeltes einfach Bescheid gebt, damit wir das Zelt entsprechend trocknen können.
Muss ich das Zelt reinigen?
Ihr müsst lediglich das Zelt von innen reinigen. Sollte es innen grob verschmutzt sein, wird eine Reinigungspauschale fällig. Wichtig: Mit einem montieren Dachzelt darf nicht durch eine Waschanlage gefahren werden.
Was passiert im Schadensfall?
Keine Sorge, in der Regel übernimmt deine private Haftpflichtversicherung die Kosten.